Der Beitrag Garden Cardigan @ankestrick – Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Die Kaufanleitung für den Garden Cardigan von @ankestrick gibt es auf @ravelry – die Anleitung ist auf deutsch und Ihr könnt Sie auch zusätzlich auf englisch downloaden.
Ich stricke mit Euch gemeinsam und führe Euch Schritt für Schritt (auch mit Hilfe von YouTube-Anleitungsvideos) durch die Strickanleitung. Alle Infos zum Knitalong und Garn findet Ihr in meinem Blogbeitrag.
Lust auf einen hübschen Cardigan?
Dann strickt mit mir gemeinsam den Garden Cardigan von @ankestrick. Am 10. März geht’s los!
Der Garden Cardigan wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Rücken bis zur Länge des Armausschnitts gearbeitet. Dann werden die Maschen für die Fronten aufgenommen und beide Fronten symmetrisch bis zur Länge des Armausschnittes gestrickt. Die Fronten und das Rückenteil werden verbunden und der Körper im Muster bis zum unteren Bündchen fertiggestellt. Für die Ärmel werden die Maschen aufgenommen und in Runden im Muster von oben nach unten gestrickt. Optional ist die innenliegende aufgesetzte Tasche.
Garnempfehlung
Natürlich kannst Du den Garden Cardigan mit jedem beliebigem Garn stricken!
Hauptsache die Maschenprobe passt! Wäre ja schade, wenn der fertige Cardigan dann zu klein oder zu groß wird! Also bitte unbedingt vorab die Maschenprobe stricken.
Du kannst den Garden Cardigan 2-fädig oder 1-fädig stricken.
Ich werden meinen Garden Cardigan mit dem neuen Sommergarn Campo von Lana Grossa in der Farbe 06 Jeans 1-fädig stricken. Meine Maschenprobe mit Nadelstärke 4,0 passt.
Solltest Du noch Garnempfehlungen brauchen, dann schau‘ Dir doch einfach die fertigen Cardigans auf ravelry oder auf Instagram unter #gardencardigan oder #gardenknitalong und/oder lass‘ Dich im Wollgeschäft beraten!
Meine Maschenprobe passt (Achtung: für die Maschenprobe brauchst Du die Kaufanleitung, damit Du weisst, wie das Lace-Muster gestrickt wird. Das Lace-Muster ist ganz einfach zu stricken – es besteht aus 4 Reihen, die sich immer wiederholen und man kann das Muster wunderbar auswendig stricken – es macht Spaß!).
Wie errechne ich meine Garnmenge?
Nadel-Set für Ärmel
Die Ärmel habe ich mit dem ‚Indigo Holz Mini Nadelspitzen-Set 50 mm‘ von KnitPro gestrickt. Das Nadelset gibt es in gut sortierten Garngeschäften (einfach danach fragen) oder Du bestellst es in einem Online-Shop (Achtung: Preise vergleichen).
Viel Strick-Spaß beim Knitalong! Ich freue mich, wenn Du Deinen Garden Knitalong auf Instagram mit #gardenknitalong teilst.
Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!
Alle Anleitungsvideos zum Knitalong:
Der Beitrag Garden Cardigan @ankestrick – Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>