Der Beitrag Mango-Cheesecake – No bake Cake glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Am besten bereitet Ihr den Cheesecake bereits am Vorabend zu, da er einige Stunden kühlen muss. Ihr könnt das Rezept auch halbieren und so einen kleinen Cheesecake (Springform 18 cm) für 2 Personen zubereiten. Uns hat’s geschmeck, somit darf auch dieser Kuchen in meine Rezepte-Sammlung.
Lasst es Euch schmecken!
Der Beitrag Mango-Cheesecake – No bake Cake glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Der Beitrag Cheesecake mit Beeren-Topping – glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Ganz einfach zubereitet! Wirklich! Ihr müsst nur bei der Zubereitung beachten, dass der Cheesecake zuletzt eine Kühlzeit von 2 Stunden benötigt, also rechtzeitig mit dem Backen anfangen.
Der Boden wird glutenfrei mit den Haferkeksen von Schär und und der Cheesecake ist lactosefrei, weil es Quark und Frischkäse als lactosefreie Produkte gibt.
Lasst es Euch schmecken!
Der Beitrag Cheesecake mit Beeren-Topping – glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Der Beitrag ‚No bake‘ Himbeer-Cheesecake – glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>Das Rezept ist aus der aktuellen ‚KÜCHENZAUBER‘ Nr. 4/2015 und da ich erst skeptisch war, habe ich nur die Hälfte der Zutaten genommen und eine kleine Springform (18 cm) verwendet – ideal für 2-4 Personen. Ich habe den Kuchen am Vorabend vorbereitet, so dass er über Nacht kühlen konnte….
Hier das Rezept für eine Springform 26 cm:
Teig:
Füllung:
Belag:
Zubereitung:
Für den Teig die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Bröselmischung in eine gefettete Springform geben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem flachen Kuchenboden andrücken. Kalt stellen.
Für die Füllung den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Mascarpone, Crème fraîche und Zitronensaft zugeben und verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Himbeeren waschen, trocken tupfen und vorsichtig unter die Frischkäse-Masse heben. Creme auf den Keksboden geben, glatt streichen und wieder kalt stellen.
Für den Belag Sahne mit 75 g Himbeeren fein pürieren, mit dem Rührgerät aufschlagen, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und für mehrere Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Vorsichtig aus der Springform lösen (ich bin mit einem glatten Messer einmal am Rand entlang).
Zur Deko den Kuchen mit flüssiger Schokolade (ich habe Schokostreusel verwendet), restlichen Himbeeren und Puderzucker verzieren.
Lasst es Euch schmecken!
Der Beitrag ‚No bake‘ Himbeer-Cheesecake – glutenfrei erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.
]]>