glutenfreie Rezepte & kreative Ideen https://landherzen.de/ Zöliakie, glutenfreie Ernährung Tue, 18 Feb 2025 18:02:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://landherzen.de/wp-content/uploads/2016/05/cropped-Logo_400x400-32x32.png glutenfreie Rezepte & kreative Ideen https://landherzen.de/ 32 32 Mein Sommerbrisetuch NEU mit LandLust-Garn https://landherzen.de/2025/02/mein-sommerbrisetuch-neu-mit-landlust-garn/ Thu, 13 Feb 2025 15:45:40 +0000 https://landherzen.de/?p=16179 Im aktuellen LandLust-Magazin März/April 2025 findet Ihr mein Sommerbrisetuch jetzt NEU gestrickt mit dem schönen LandLust-Garn Alpaca-Merino 160 von LANAGROSSA. Ich freue mich sehr, Euch endlich mein neues Landlust-Sommerbrisetuch vorstellen zu können. Hier schon einmal alle Infos/Fotos und Link zur Gratis-Anleitung im LandLust-Magazin. Hallo Ihr Lieben, ich freue mich sehr, Euch endlich mein neues Sommerbrisetuch […]

Der Beitrag Mein Sommerbrisetuch NEU mit LandLust-Garn erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Im aktuellen LandLust-Magazin März/April 2025 findet Ihr mein Sommerbrisetuch jetzt NEU gestrickt mit dem schönen LandLust-Garn Alpaca-Merino 160 von LANAGROSSA. Ich freue mich sehr, Euch endlich mein neues Landlust-Sommerbrisetuch vorstellen zu können. Hier schon einmal alle Infos/Fotos und Link zur Gratis-Anleitung im LandLust-Magazin.

Hallo Ihr Lieben, ich freue mich sehr, Euch endlich mein neues Sommerbrisetuch – gestrickt mit dem tollen LandLust-Garn Alpaca-Merino 160 von LANAGROSSA vorstellen zu können.

Sommerbrisetuch Landherzen Landlust Magazin

Im aktuellen LandLust-Magazin März/April 2025 findet Ihr ab S. 86 schöne zeitlose Streifenmuster für Pullover, Shirts und Accessoires. Mein Sommerbrisetuch ist auf S. 89 abgebildet!

Sommerbrisetuch Landlust Magazin

Letzten Sommer im August 2024 habe ich die Anfrage bekommen, ob ich mein Sommerbrisetuch mit einem schönen LandLust-Garn von LANAGROSSA für das Magazin LandLust stricken möchte. Natürlich habe ich nicht lange überlegen müssen. Frischer Wind für mein Sommerbrisetuch!

Sommerbrisetuch Landherzen Landlust Garn

Das LandLust-Garn Alpaca-Merino 160 (50% Schurwolle Merino/50% Alpaca Baby) von LANAGROSSA ist wunderbar angenehm und das Maschenbild ist so schön gleichmässig!

Die Farben Zinnoberrot, Hellbeige und Graublau haben mir sofort gefallen und so war das Tuch schnell mit einer 4,5 Rundstricknadel angenadelt. Mir war wichtig, dass das Tuch eine ausreichende Größe bekommt und das Garn optimal aufgebraucht wird. Und so habe ich mich sehr gefreut, dass ich das neue LandLust-Sommerbrisetuch mit nur 5 Knäuel Garn (2 Knäuel Zinnoberrot Fb. 427/ 2 Knäuel Hellbeige Fb.402 und für den I-Cord Rand 1 Knäuel Graublau Fb. 411) fertig stricken konnte. Das Dreieckstuch hat nach dem Waschen/Spannen eine Größe von ca. 130 x 65 cm und wiegt insgesamt nur ca. 220g.

Sommerbrisetuch Landlust Lanagrossa Landherzen
Foto: Magazin LandLust

Die GRATIS-Strickanleitung gibt es HIER!

Natürlich könnt Ihr Euch das LandLust-Sommerbrisetuch auch in einer anderen Farbkombi stricken. Die Farbpalette beinhaltet aktuell 34 Farben (Foto: LanaGrossa)

Das Garn könnt Ihr in Wollgeschäften/-Shops mit LANAGROSSA-Garnen beziehen!

Und jetzt zeige ich Euch noch ein paar Fotos von meinem LandLust-Sommerbrisetuch!

Sommerbrisetuch Landherzen Landlust Garn

Sommerbrisetuch Landherzen Landlust Garn

Sommerbrisetuch Landherzen LandLust Garn

Viel Spaß beim Stricken!

Der Beitrag Mein Sommerbrisetuch NEU mit LandLust-Garn erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
WENDINGERSWEATER Light by Sinchens Knitalong https://landherzen.de/2025/01/wendingersweater-light-by-sinchens-knitalong/ Thu, 16 Jan 2025 12:51:53 +0000 https://landherzen.de/?p=16043 Herzlich Willkommen beim ersten Knitalong #wendingersweaterKAL im neuen Jahr 2025. Ich habe mir gedacht, wir stricken bei diesen winterlichen Temperaturen gemeinsam noch einen schönen Winter-Sweater, den WENDINGERSWEATER LIGHT by Sinchens, bevor dann der Frühling beginnt. Der Sweater wird nahtlos top-down von oben nach unten gestrickt (es wird also nichts vernäht und Ihr könnt zur Anprobe […]

Der Beitrag WENDINGERSWEATER Light by Sinchens Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Herzlich Willkommen beim ersten Knitalong #wendingersweaterKAL im neuen Jahr 2025. Ich habe mir gedacht, wir stricken bei diesen winterlichen Temperaturen gemeinsam noch einen schönen Winter-Sweater, den WENDINGERSWEATER LIGHT by Sinchens, bevor dann der Frühling beginnt.

Der Sweater wird nahtlos top-down von oben nach unten gestrickt (es wird also nichts vernäht und Ihr könnt zur Anprobe immer wieder reinschlüpfen) und strickt sich schnell (Nadelstärke 6,0 / Bündchen 4,0).

Natürlich unterstütze ich Euch wieder mit Tipps und meinen youtube-Anleitungsvideos! Ich freue mich, wenn Ihr mitstrickt!

Hallo Ihr Lieben,

ich freue mich sehr, dass Ihr beim Knitalong #wendingersweaterKAL mitmacht und gemeinsam mit mir den schönen WENDINGERSWEATER LIGHT by sinchens.de strickt.

Wendiger Sweater Light Sinchens

Hier alle wichtigen INFOS ZUM KNITALONG

Der Knitalong startet ab sofort und geht bis Ende März 2025. Seid Ihr auf Instagram aktiv, dann freue ich mich, wenn Ihr Eure Beiträge mit #wendingersweaterKAL und #wendingersweaterlight kennzeichnet. Ich werde auch auf meinem Instagram-Account @landherzen immer aktuell darüber berichten.

Natürlich gibt es wieder Anleitungsvideos auf YouTube, in denen ich Euch zeige, wie man gewisse Techniken und spezielle Details strickt. Ihr findet die Anleitungsvideos am Ende dieses Blogbeitrags und auf meinem YouTube-Kanal @landherzen.

WENDINGERSWEATER LIGHT by Sinchens

Der #WendingerSweaterLight by sinchens_knitwear wird nahtlos top-down von oben nach unten gestrickt. Zunächst wird der Kragen in Runden gearbeitet, dann die Passe mit verkürzten Reihen und Raglanzunahmen geformt. Unterhalb der Passe werden die Maschen der Ärmel stillgelegt und die Maschen von Vorder- und Rückenteil zur Runde geschlossen. Nachdem der Rumpf in Runden fertiggestellt ist, werden auch die Ärmel in Runden gestrickt. Es stehen eine hohe und eine längere Raglanhöhe sowie eine normale und eine überlange Ärmellänge zur Auswahl. 

GRÖSSE XXS (XS) S (M) L (XL) 2XL (3XL) 4XL (5XL)

MATERIAL Lana Grossa Natural Alpaca Pelo; Lana Grossa Silkhair

VERBRAUCH Natural Alpaca Pelo: 350 (350) 400 (400) 450 (450) 500 (550) g; Silkhair: 100 (100) 125 (125) 150 (150) 150 (175)g

MASCHENPROBE glatt rechts doppelfädig mit Nadel 6 mm: 17 M und 21 Reihen/Runden = 10 cm x 10 cm.

BRUSTUMFANG 82-86 (88-92) 93-97 (99-103) 105-109 (109-113) 117-121
(123-127) cm

BRUSTUMFANG DES FERTIGEN MODELLS 98 (104) 109 (115) 121 (125) 133 (139) cm

WEITENZUGABE 12 – 16 cm

NADELSTÄRKE je eine Rundstricknadel 3,5 mm, 4 mm und 6 mm, 40 cm und 80 – 100 cm lang
je ein Nadelspiel 4 mm und 6 mm

Wo gibt es die Strickanleitung zu kaufen?

Shop sinchens

Shop LANA GROSSA in dieser Strickanleitung findet Ihr beide Kragenvarianten (offen und umgeklappt)

Ravelry.com

und natürlich auch in vielen Woll-Online-Shops – also einfach mal googeln!

Garn-Empfehlung

Bei Fragen zu Garn und Zubehör wendet Euch bitte an Euer Wollgeschäft oder auch per email direkt an sinchens unter info@sinchens.de

Ihr könnt den Wendigersweater Light auch nur 1-fädig mit dem Garn Natural Alpaca Pelo stricken ABER in Kombi mit dem Garn Silkhair ist das Maschenbild feiner und der Sweater auch pflegeleichter!

Tipp von Sinchens für Garnalternativen:

  • Cool Wool Big + Silkhair
  • Landlust Merino 120 + Silkhair
  • Alta Moda Alpaca + Silkhair
  • Alpaca Peru 200 + Silkhair (zwei)
  • Natural Alpaca Lungo + Silkhair
  • Ecopuno + Silkhair (zwei)

Maschenmarkierer mit Zahlen (ideal für Anleitungen mit verkürzten Reihen – dann verliert man den Überblick nicht):

Etsy-Shop @melsknitwear

Etsy-Shop @maschem

Mein WENDINGERSWEATER LIGHT

Ich stricke meinen Sweater in der Größe Small und verstricke folgende Garnkombi:

Natural Alpaca Pelo in der Farbe 005 in Kombi mit der Silkhair Farbe 201 (ich habe verschiedene Silkhair-Reste in meiner Maschenprobe ausprobiert und die Variante mit dem blauen Mohair-Garn hat mir dann am besten gefallen – sieht so schön winterlich aus).

Wendinger Sweater Light Sinchens Lana Grossa

Das Halsbündchen fertig und zusammengestrickt. Die verkürzten Reihen mit Doppelmaschen und Zunahmen sind auch erledigt. Weiter geht’s mit der Raglanschräge…

Wendiger Sweater Light Sinchens

 

YouTube-Anleitungsvideos:

Für Strickanfänger empfehle ich das Anleitungsvideo von Sinchens, in dem sie Euch zeigt, wie man die aufgenommenen Anfangsmaschen zur Runde LÜCKENLOS schliesst:

VIDEO Nr. 1: Kragen wird umgeklappt und mit der Anschlagkante zusammen gestrickt.

VIDEO Nr. 2: Raglan – verkürzte Reihen mit Doppelmaschen

Video Nr. 3: Zusammenfassung DOPPELMASCHEN rechts und links

Video Nr. 4: Zusammenfassung Zunahmen rechts und links geneigt – rechte und linke Maschen

Video Nr. 5: Raglanhöhe – 1. und 2. Runde + Tipps für’s Rundenzählen!

Video Nr. 6: Trennung Arme und Rumpf – wie lege ich die Ärmelmaschen still

Video Nr. 7: Ärmelmaschen wieder aufnehmen und lückenlos Maschen aus der Achsel herausstrecken, so dass ein schöner ordentlicher Übergang entsteht. Beidseitige Abnahmen am Ärmel.

Video Nr. 8: Bündchen italienisch abketten.

Wenn Ihr die Bündchen italienisch abketten wollt, dann empfehle ich Euch folgendes Video! Ich erkläre ganz genau, wie ich die Vorbereitungsrunde stricke und Masche für Masche italienisch abkette und zuletzt den Faden ordentlich vernähe.

Der Beitrag WENDINGERSWEATER Light by Sinchens Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
FROHE WEIHNACHTEN 2024 https://landherzen.de/2024/12/frohe-weihnachten-2024/ Fri, 20 Dec 2024 11:56:05 +0000 https://landherzen.de/?p=16037 Ich wünsche Euch FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und entspannte Feiertage! Eure Kerstin

Der Beitrag FROHE WEIHNACHTEN 2024 erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Frohe Weihnachten

Ich wünsche Euch FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und entspannte Feiertage!

Eure Kerstin

Der Beitrag FROHE WEIHNACHTEN 2024 erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Buch ‚Sockenliebe‘ von Tanja Steinbach – Knitalong #sockenliebeKAL https://landherzen.de/2024/10/buch-sockenliebe-von-tanja-steinbach-knitalong-sockenliebekal/ Sun, 27 Oct 2024 11:05:11 +0000 https://landherzen.de/?p=16009 Es gibt ein neues schönes Sockenstrickbuch von Tanja Steinbach ‚Sockenliebe – über 20 Lieblingsdesigns für warme Füße‘. Ich freue mich, wenn Ihr beim Knitalong (=wir stricken gemeinsam) mitstrickt – in diesem Blogbeitrag zeige ich Euch meine gestrickten Socken aus diesem Buch und es gibt sogar schon ein YouTube-Anleitungsvideo zur ‚Lettischen Zopfborte‘, denn diese Borte kannte […]

Der Beitrag Buch ‚Sockenliebe‘ von Tanja Steinbach – Knitalong #sockenliebeKAL erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Es gibt ein neues schönes Sockenstrickbuch von Tanja Steinbach ‚Sockenliebe – über 20 Lieblingsdesigns für warme Füße‘.

Ich freue mich, wenn Ihr beim Knitalong (=wir stricken gemeinsam) mitstrickt – in diesem Blogbeitrag zeige ich Euch meine gestrickten Socken aus diesem Buch und es gibt sogar schon ein YouTube-Anleitungsvideo zur ‚Lettischen Zopfborte‘, denn diese Borte kannte ich bisher nicht. Viel Spaß beim Stricken!

Sockenliebe Tanja Steinbach

Das Buch ‚Sockenliebe‘ von Tanja Steinbach ist in jeder Buchhandlung erhältlich – einfach danach fragen! Wir haben in Deutschland eine Buchpreisbindung, d.h. Bücher kosten immer das Gleiche, egal wo Ihr es kauft. Daher meine Bitte: Unterstützt Buchhandlungen, wäre doch schade, wenn es irgendwann nur noch Online-Buchhandel gibt.

Alle Infos zum Buch findet Ihr auch direkt beim Topp Verlag HIER!

Socke ZUHAUS S. 126

Die Socke ZUHAUS (S. 126) gefällt mir am Besten! Da ich aber momentan keine Muse für Colourwork (=mehrfarbiges Stricken) habe, ist meine Socke nun ohne Häuser! Das Bündchenmuster zieht sich über den ganzen Fuß. Die Lettische Zopfborte durfte aber nicht fehlen. Und da diese Borte auch für mich neu war, habe ich gleich mal mitgefilmt und erklärt, wie man sie strickt!

Anleitung: Lettische Zopfborte stricken

Sockenliebe Socke Zuhaus Lettische Zopfborte

Infos zu meiner Zopfborte-Socke:

Lettische Zopfborte

Bündchen-Muster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) 10 Runden stricken. Dann lettische Zopfborte. Danach 1 Runde nur rechte Maschen und danach das Bündchen-Muster bis zur Bumerangferse weiter stricken (Schaft ca. 15 – 18 cm). Nach der Bumerangferse dann das Bündchenmuster nur auf Nadel 2 und 3 weiterstricken und unten am Fuß auf der 1. und 4. Nadel nur rechte Maschen. Als Abschluss eine Bandspitze. Sockengröße 38 / 60 Maschen insgesamt / Nadelstärke 2,5.

Garn: 1 Knäuel (100g/420m) Meilenweit Alpaca von LANA GROSSA Farbe 2007 Beige. Lettischer Zopf (hierfür reichen Garnreste, pro Farbe ca. 2 g): 1 Knäuel (50g/210m) Meilenweit von LANA GROSSA Farbe 1101 weiß und Farbe Dunkelrot 1323

Lettische Zopfborte

Socke KREUZBRAV S. 78 und S. 82

Superschöne Zopfmustersocke und nicht schwer, da man die Socke ohne Zopfnadel strickt und das Muster aus nur 4 Wiederholungsrunden besteht. In diesem Video zeige ich Dir die Verkreuzung!

Socke SCHACHMATT S. 24

Dieses Sockenpaar Schachmatt (4-fädiges Sockengarn) war ganz schnell fertig gestrickt. Das Sockenmuster macht Spaß zu stricken, denn man kann sich das Muster gut merken und das Ergebnis ist echt toll. Also absolut empfehlenswert.

Buch Sockenliebe Tanja Steinbach Socke Schachmatt

Hast Du kein Wollgeschäft in Deiner Nähe? Dann empfehle ich Dir den Online-Shop Lieblingsgarn! Dort findest Du schönes Sockengarn und auch Sockenstricknadeln.

Der Beitrag Buch ‚Sockenliebe‘ von Tanja Steinbach – Knitalong #sockenliebeKAL erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
CLASSYRAGLANSWEATER by Sinchens – Knitalong inkl. YouTube-Anleitungsvideos https://landherzen.de/2024/10/classyraglansweater-by-sinchens-knitalong-inkl-youtube-anleitungsvideos/ Thu, 17 Oct 2024 16:03:27 +0000 https://landherzen.de/?p=15981 Am Freitag 18. Oktober 2024 startet der Knitalong zum Classyraglansweater by Sinchens. Ein super schöner zeitloser Raglan-Sweater gestrickt von oben nach unten. Ich bin vom Design begeistert und die Strickanleitung von Sinchens ist so detailliert und ausführlich, dass das Stricken richtig Spaß macht und ich mich jetzt schon freue, wenn ich den Sweater endlich tragen […]

Der Beitrag CLASSYRAGLANSWEATER by Sinchens – Knitalong inkl. YouTube-Anleitungsvideos erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Am Freitag 18. Oktober 2024 startet der Knitalong zum Classyraglansweater by Sinchens.

Ein super schöner zeitloser Raglan-Sweater gestrickt von oben nach unten. Ich bin vom Design begeistert und die Strickanleitung von Sinchens ist so detailliert und ausführlich, dass das Stricken richtig Spaß macht und ich mich jetzt schon freue, wenn ich den Sweater endlich tragen kann.

In diesem Blogbeitrag findet Ihr alle wichtigen Infos zum Knitalong, Kaufanleitung und alle YouTube-Anleitungsvideos. Also ideal für Alle, die gerne Videos zu einer Strickanleitung wünschen und auch für Alle, die bisher noch nie einen Raglan Sweater von oben nach unten gestrickt haben. Viel Spaß beim Mitstricken!

Hier alle wichtigen Infos zum Knitalong Classyraglansweater by Sinchens:

Kaufanleitung in gedruckter Form erhältlich in allen Wollgeschäften mit LANA GROSSA Garn

und natürlich als pdf-Datei erhältlich 

Classyraglansweater Sinchens Lana Grossa
Classyraglansweater Sinchen Lana Grossa
Classyraglansweater Sinchens Lana Grossa

Mein Classyraglansweater:

Kombi COOL WOOL Farbe 2010 helles Rosenholz + Natural Superkid Tweed Farbe 621 rosa

Größe S

Nadelstärke 6,0 (Kragen/Bündchen Nadelstärke 4,0)

Classyraglansweater Sinchens Lana Grossa

ACHTUNG:

Unbedingt Maschenprobe stricken und waschen und trocknen lassen! Denn das Garn Cool Wool von LANA GROSSA wächst!

16 Maschen/22 Reihen = 10 x 10 cm

Am besten lasst Ihr Euch im Wollgeschäft beraten (auch wenn Ihr mit einem Alternativgarn stricken möchtet).

Die YouTube-Anleitungsvideos findet Ihr ab Freitag 18.10.24 am Ende dieses Blogbeitrags.

Ich freue mich, wenn Ihr mitstrickt und Eure Classyraglansweater auf Instagram mit #classyraglansweaterkal zeigt.

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Viel Spaß beim Stricken!

Der Beitrag CLASSYRAGLANSWEATER by Sinchens – Knitalong inkl. YouTube-Anleitungsvideos erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Ein Schal fürs Leben 2024 inkl. YouTube-Anleitungsfilm (von Anfang bis Ende) https://landherzen.de/2024/10/ein-schal-fuers-leben-2024-inkl-youtube-anleitungsfilm-von-anfang-bis-ende/ https://landherzen.de/2024/10/ein-schal-fuers-leben-2024-inkl-youtube-anleitungsfilm-von-anfang-bis-ende/#respond Thu, 03 Oct 2024 17:05:23 +0000 https://landherzen.de/?p=15947 Es ist wieder soweit! Seit 20. September 2024 gibt es den Schal fürs Leben 2024 designed by Guido Maria Kretschmer. Eine Aktion von Brigitte und Save the Children unterstützt von LANA GROSSA. Ein Schal fürs Leben – mit der richtigen Masche für Kinder in Not weltweit! Jeder Schal zählt. Jede Spende hilft. Für Kinder in […]

Der Beitrag Ein Schal fürs Leben 2024 inkl. YouTube-Anleitungsfilm (von Anfang bis Ende) erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Es ist wieder soweit! Seit 20. September 2024 gibt es den Schal fürs Leben 2024 designed by Guido Maria Kretschmer. Eine Aktion von Brigitte und Save the Children unterstützt von LANA GROSSA.

Ein Schal fürs Leben – mit der richtigen Masche für Kinder in Not weltweit! Jeder Schal zählt. Jede Spende hilft. Für Kinder in Not weltweit.

Ich habe den Schal fürs Leben 2024 gestrickt und mitgefilmt! In meinem YouTube-Anleitungsfilm zeige ich Euch, wie ich den Schal von Anfang bis Ende stricke, wie ich ihn spanne, Fäden vernähe und zuletzt die Fransen anknüpfe.

Schal fürs Leben 2024

Hallo Ihr Lieben, strickt Ihr dieses Jahr auch wieder den Schal fürs Leben? Mein Schal ist fertig und ich habe wieder alles mitgefilmt.

Dieses Mal habe ich einige Änderungen vorgenommen:

  • Statt Nadelstärke 12,0 habe ich meinen Schal mit der Nadelstärke 10,0 gestrickt (war mir einfach so lieber zum Stricken – Achtung: wenn Ihr den Schal mit einer 10,0 Nadel strickt, dann schön locker, damit er breit genug wird).
  • Die Fransen habe ich einfarbig und nicht bunt angeknüpft.
  • ich habe das komplette Garn aufgebraucht (da ich bei den bisherigen Schals immer Garn übrig hatte) und habe die bunten Streifen einfach um ein paar Reihen verlängert. Das Design des Schals hat sich dadurch aber nicht verändert.
  • Zuletzt habe ich den Schal nicht gedämpft (nasses Tuch plus Bügeleisen), sondern einfach angefeuchtet und auf die gewünschte Breite gespannt.
Schal fürs Leben 2024

In meinem YouTube-Anleitungsvideo seht Ihr Alles! Von Anfang bis Ende. Mein fertiger Schal fürs Leben 2024 hat nun eine Breite von ca. 21 cm und eine Länge von ca. 1,97 m (ohne Fransen)/ca. 2,20 m inkl. Fransen. Lang genug, um ihn schön kuschelig um den Hals zu schlingen.

YouTube-Anleitungsfilm SCHAL FÜRS LEBEN 2024

Im Erdinger Wollgeschäft ‚Masche bei Masche‘ (inkl. Online-Versand) gibt es den Schal fürs Leben zu kaufen. Gerne berät Euch die Inhaberin Margarete HIER KLICKEN

Mir gefällt das Design! Wie gefällt er Euch?

Schal fürs Leben 2024

PS: Hier findet Ihr alle Materialien, die ich verwendet habe bzw. die ich sehr gerne empfehle.

Im Online-Shop Lieblingsgarn gibt es eine tolle Auswahl:

Stricknadel-Set

Schere

Maßband

Häkelnadel-Set Mellow

Spannkämme

Spannmatten

Der Beitrag Ein Schal fürs Leben 2024 inkl. YouTube-Anleitungsfilm (von Anfang bis Ende) erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
https://landherzen.de/2024/10/ein-schal-fuers-leben-2024-inkl-youtube-anleitungsfilm-von-anfang-bis-ende/feed/ 0
Topdown Shirt LANA GROSSA – #sommershirtKAL https://landherzen.de/2024/05/topdown-shirt-lana-grossa-sommershirtkal/ https://landherzen.de/2024/05/topdown-shirt-lana-grossa-sommershirtkal/#comments Fri, 31 May 2024 15:51:11 +0000 https://landherzen.de/?p=15901 Pünktlich zum Sommerstart gibt es wieder einen Knitalong! Ich stricke ab 6. Juni mit Euch gemeinsam das Topdown Shirt Modell 14 von LANA GROSSA aus dem aktuellen Magazin ‚Filati Ausgabe 67‘ und natürlich gibt es wieder YouTube-Anleitungsvideos von Anfang bis Ende. Das Sommershirt wird von oben nach unten gestrickt, d.h. wir ersparen uns das Nähen […]

Der Beitrag Topdown Shirt LANA GROSSA – #sommershirtKAL erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Pünktlich zum Sommerstart gibt es wieder einen Knitalong! Ich stricke ab 6. Juni mit Euch gemeinsam das Topdown Shirt Modell 14 von LANA GROSSA aus dem aktuellen Magazin ‚Filati Ausgabe 67‘ und natürlich gibt es wieder YouTube-Anleitungsvideos von Anfang bis Ende.

Das Sommershirt wird von oben nach unten gestrickt, d.h. wir ersparen uns das Nähen (es werden nur Fäden vernäht und unter dem Arm eine winzig kleine Lücke geschlossen – versprochen!) und praktischerweise können wir auch immer wieder zur Anprobe hineinschlüpfen und so unsere optimale Shirtlänge ermitteln. Alle Infos zum KAL (=Knitalong = wir stricken gemeinsam) im Blogbeitrag!

Herzlich Willkommen bei meinem Knitalong #sommertopKAL !

Das Topdown Shirt (Modell 14 aus dem aktuellen Magazin FILATI Nr. 67′ von LANA GROSSA) ist das ideale Einstiegsmodell für Top Down Stricken, denn es wird in kraus- und glatt rechts in Runden gestrickt und die Raglanschrägen ziert ein unkompliziertes hübsches Lochmuster. In der Anleitung wird das Sommergarn DIVERSA von LANA GROSSA empfohlen, aber natürlich könnt Ihr das Shirt auch mit einem anderen Garn stricken.

Hauptsache die Maschenprobe passt!

Maschenprobe: 19 Maschen und 26 Runden glatt rechts ergeben 10 x 10 cm

#sommershirtKAL Modell 14 Diversa Lana Grossa
#sommershirtKAL Sommershirt Diversa Lana Grossa

HIER SEHT IHR MEINE ZWEI SHIRTS in Größe 36/38 MIT ALTERNATIV-GARNEN:

#sommershirtKAL Sommershirt LANA GROSSA

2-farbiges Shirt mit dem Garn CAMPO von LANA GROSSA in der Farbe 6 und 1, Nadelstärke 3,5 für Bündchen ansonsten Nadelstärke 4,0. Ingesamt benötige ich 4 Knäuel (je 2 Knäuel von Farbe 6 und 1)

#sommershirtKAL Sommershirt LANA GROSSA

4-farbiges Shirt mit dem Garn ALTA MODA COTOLANA von LANA GROSSA in den Farben 35,56,20,7 Nadelstärke 4,0 für Bündchen ansonsten Nadelstärke 4,5. Insgesamt benötige ich 5 Knäuel (von der Farbe 35,20,7 je 1 Knäuel. 2 Knäuel von Farbe 56 Resedagrün)

Ihr seht, Ihr könnt Euch Garnmäßig austoben bzw. auch in Eurem Wollvorrat mal schauen, ob Ihr ein passendes Garn findet.

STRICKANLEITUNG TOP DOWN SOMMERSHIRT

Die Strickanleitung findet Ihr im aktuellen Magazin ‚FILATI Ausgabe 67‘ von LANA GROSSA oder Ihr fragt in Wollgeschäften mit LANA GROSSA Garn nach, ob Ihr die Einzel-Anleitung für das Modell 14 bekommt.

ACHTUNG: ab sofort findet Ihr die Strickanleitung auch GRATIS bei www.woolplace.de (einfach kostenlos registrieren und dann im Suchfeld Diversa eingeben. Dann erscheinen alle Strickanleitungen mit dem Garn Diversa und Ihr könnt Euch das Modell 14 gratis runterladen.

Solltet Ihr kein Garngeschäft in Eurer Nähe haben, dann empfehle ich Euch das Erdinger Wollgeschäft ‚Masche bei Masche‘, das Euch gerne telefonisch oder per e-mail berät und auch einen Online-Versand anbietet. Das Garn CAMPO findet Ihr HIER. Das Garn ALTA MODA COTOLANA HIER und natürlich gibt es auch das Garn DIVERSA von LANA GROSSA. Solltet Ihr das Garn bei ‚Masche bei Masche‘ kaufen, dann gibt’s die Strickanleitung für das Sommershirt automatisch GRATIS als pdf-Datei dazu!

Meine beiden Sommershirts:

Wie Ihr seht, habe ich beide Shirts komplett in glatt rechts gestrickt, d.h. ich habe die glatt links gestrickten Streifen nicht gestrickt, sondern alle Streifen in glatt rechts gestrickt (reine Geschmacksache – ich mag linke Maschen eh nicht so gerne).

2 – oder mehrfarbig? Wenn Ihr das Shirt nur 2-farbig strickt, dann könnt Ihr das Garn bequem ‚mitlaufen lassen‘ (hierzu gibt es dann ein eigenes YouTube-Anleitungsvideo, in dem ich zeige, wie ich den Faden beim Farbwechsel ‚mitführe‘). Wenn Ihr das Shirt mehrfarbig strickt, dann müsst Ihr bei jedem Farbwechsel die nicht mehr benötigte Farbe abschneiden und hinterher vernähen (auch hierfür wird es ein YouTube-Anleitungsvideo geben, in dem ich zeige, wie ich die Fäden unsichtbar vernähe).

Tipp zur Farbwahl: Legt Euch die verschiedenen Farben so hin, dass jede Farbe mit der darauf folgenden Farbe harmoniert und legt auch die erste Farbe an die unterste Farbe.

Wie errechne ich meine Garnmenge, wenn ich ein anderes Garn als in der Anleitung angegeben verwende:

  1. Wähle Deine Größe
  2. Dann errechnest Du anhand der empfohlenen Garnmenge wieviel Meter Garn Du benötigt. 
  3. Beispiel: eine Strickerin hat Größe 44/46. Wenn sie mit dem in der Anleitung empfohlenen Diversa-Garn stricken würde, dann bräuchte sie lt. der Anleitung für Größe 44/48 insgesamt 4 Knäule Garn Diversa (je 210 m). 4 Knäuel x 210 m = 840 m
  4. Sie möchte aber mit dem Garn Campo von LANA GROSSA stricken. Das Garn hat eine Lauflänge von nur ca. 165 m. Jetzt teile 840 m durch 165 m = 5,09 D.h. sie braucht aufgerundet wohl ca. 6 Knäuel von dem Garn Campo.

Das Shirt ist einfach und schnell zu stricken, ich denke, dass Schnellstricker ihr Shirt in wenigen Tagen also innerhalb einer Woche fertig haben. D.h. Ihr könnt diesen Sommer mehrere Sommershirts stricken und das Design immer wieder variieren, indem Ihr ein anderes Garn und andere Farben wählt. Ihr könnt das Shirt kurz als Crop Top oder auch länger stricken, ganz wie Ihr wollt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stricken!

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Solltet Ihr auf Instagram sein, dann freue ich mich, wenn Ihr Eure Sommershirts mit dem Hashtag #sommershirtKAL zeigt. Auf meinem Instagram-Account LANDHERZEN zeige ich dann immer wieder die aktuellen Sommershirts.

Der Beitrag Topdown Shirt LANA GROSSA – #sommershirtKAL erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
https://landherzen.de/2024/05/topdown-shirt-lana-grossa-sommershirtkal/feed/ 5
Bucket Bag von Tanja Steinbach häkeln https://landherzen.de/2024/03/bucket-bag-tanja-steinbach-cal-ab-24-maerz/ https://landherzen.de/2024/03/bucket-bag-tanja-steinbach-cal-ab-24-maerz/#comments Sat, 16 Mar 2024 11:43:41 +0000 https://landherzen.de/?p=15817 Tanja Steinbach hat im TV ARD Buffet ihre coole, schöne gehäkelte Bucket Bag vorgestellt und ich war sofort begeistert. Genau mein Geschmack! Schnell gehäkelt und eine tolle Tasche für den Frühling, Sommer, Herbst. Also habe ich gestern ganz spontan entschieden: ich mache einen Crochetalong (= CAL = wir häkeln gemeinsam). Ich lade Dich herzlich zum […]

Der Beitrag Bucket Bag von Tanja Steinbach häkeln erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Tanja Steinbach hat im TV ARD Buffet ihre coole, schöne gehäkelte Bucket Bag vorgestellt und ich war sofort begeistert. Genau mein Geschmack! Schnell gehäkelt und eine tolle Tasche für den Frühling, Sommer, Herbst. Also habe ich gestern ganz spontan entschieden: ich mache einen Crochetalong (= CAL = wir häkeln gemeinsam). Ich lade Dich herzlich zum CAL #CALBUCKETBAG ab 24. März ein. Natürlich gibt’s wieder Häkel-Anleitungsvideos auf YouTube dazu – Teil 1, 2 und 3 – ich zeige Dir Masche für Masche, wie ich die Bucket Bag von Anfang bis Ende fertigstelle. Alle Infos zum kostenlosen CAL gibt’s hier im Blogpost!

Du liebst Taschen und häkelst gerne? Dann bist Du herzlich Willkommen, bei meinem Crochetalong #CALBUCKETBAG mitzuhäkeln!

Bucket Bag Tanja Steinbach

Hier schon mal wichtigsten Infos:

GRATIS-Häkelanleitung

Die Gratis-Häkelanleitung (alle Infos zu Material/Anleitung usw.) für die Bucket Bag findest Du bei Tanja Steinbach HIER

GARN:

Das empfohlene Garn heisst THE CORE und ist von LANA GROSSA – Du benötigst 3-4 Knäuel.

Bucket Bag Tanja Steinbach
Bucket Bag Tanja Steinbach

Solltest Du kein Wollgeschäft mit LANA GROSSA Garn in Deiner Nähe haben, dann empfehle ich Dir das Erdinger Wollgeschäft ‚Masche bei Masche‘, das auch online versendet und Dich gerne telefonisch oder per e-mail berät! Ich bin sehr froh, dass es in Erding wieder ein Wollgeschäft gibt (was gibt es Schöneres, als in einem Wollgeschäft Wolle zu streicheln und sich mit Gleichgesinnten über’s Stricken/Häkeln auszutauschen), so dass ich gerne ‚Masche bei Masche‘ empfehle. Du findest das Garn THE CORE in allen Farben – einfach HIER klicken!

Bucket Bag Tanja Steinbach

Bei ‚Masche bei Masche‘ kannst Du nicht nur das Garn THE CORE kaufen, sondern Du bekommst auch den von Tanja Steinbach empfohlenen Stoffbeutel dazu. Klicke einfach auf das Garn THE CORE und dann findest Du bei den Farben unten rechts ‚Stoffbeutel 25 x 30 cm‘.

Bucket Bag Tanja Steinbach

Bucket Bag

Taschengurt:

Als Tragegurt kannst Du gerne schon einen vorhandenen Gurt verwenden.

Ich werde an meine Bucket Bag einen Lederriemen von ‚Leder Baumann‘ anbringen. ‚Leder Baumann‘ ist ein Münchener Geschäft (Familienunternehmen), das ich auch sehr gerne empfehle, da ich so besondere Geschäfte sehr schätze und die Familie Baumann ein tolles Sortiment anbietet. ‚Leder Baumann‘ hat für die Bucket Bag 4 verschiedene Sets an Lederriemen zusammengestellt (kurze Variante für Handtasche, lange Variante zum Umhängen, mit und ohne Karabinerhaken) sowie passende Durchziehbänder (dann brauchst Du keine Kordel häkeln). Die Lederriemen sind bereits gelocht! Verschiedene Lederfarben, Buchschrauben/Karabinerhaken in silber oder gold. So könnt Ihr passend zu Eurer Bucket Bag einen schönen Lederriemen anbringen. HIER klicken!

Bucket Bag Tanja Steinbach

Ich denke, dass somit erst mal die wichtigsten Fragen beantwortet sind. Wenn Ihr auf Instagram sein, dann könnt Ihr Euch schon mal zwei fertige Bucket Bags ansehen:

Susanne @strickkuchen Bucket Bag in der Farbe schwarz

Bucket Bag Tanja Steinbach

Ruth @rubu74 Bucket Bag in der Farbe hellblau

Bucket Bag Tanja Steinbach

Die Bucket Bag von Tanja Steinbach sieht in allen Farben super schön aus – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Meine Bucket Bag

Meine Bucket Bag (Farbe 06 graugrün) ist jetzt fertig und ich finde sie wunderschön! Sie hat genau die Maße wie in der Anleitung angegeben und wiegt 280g, also 3 Knäuel THE CORE (siehe Foto: Rest vom 3. Knäuel)

Achtung, ich habe sehr fest gehäkelt und mein Taschenboden war erst einen cm zu klein, ich musste ihn dann nass machen und spannen.. Andere Häklerinnen haben fast 4 Knäuel gebraucht – der Garnverbrauch ist also sehr unterschiedlich. In der Anleitung wird daher die Menge 3-4 Knäuel THE CORE angegeben. Statt der gehäkelten Kordel habe ich ein ‚Durchziehband 5mm‘ passend zum Lederriemen-Set (Farbe Natur) von Leder Baumann eingefädelt.

Bucket Bag Tanja Steinbach

Ich freue mich wenn Ihr Eure Bucket Bags dann auf Instagram mit dem Hashtag #CALBUCKETBAG zeigt.

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Der Beitrag Bucket Bag von Tanja Steinbach häkeln erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
https://landherzen.de/2024/03/bucket-bag-tanja-steinbach-cal-ab-24-maerz/feed/ 1
Garden Cardigan @ankestrick – Knitalong https://landherzen.de/2024/02/garden-cardigan-ankestrick-knitalong-10-maerz/ https://landherzen.de/2024/02/garden-cardigan-ankestrick-knitalong-10-maerz/#comments Sat, 24 Feb 2024 14:06:21 +0000 https://landherzen.de/?p=15769 Am 10. März starte ich den Knitalong (= wir stricken gemeinsam) zum Garden Cardigan von @ankestrick. Die Kaufanleitung für den Garden Cardigan von @ankestrick gibt es auf @ravelry – die Anleitung ist auf deutsch und Ihr könnt Sie auch zusätzlich auf englisch downloaden. Ich stricke mit Euch gemeinsam und führe Euch Schritt für Schritt (auch […]

Der Beitrag Garden Cardigan @ankestrick – Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Am 10. März starte ich den Knitalong (= wir stricken gemeinsam) zum Garden Cardigan von @ankestrick.

Die Kaufanleitung für den Garden Cardigan von @ankestrick gibt es auf @ravelry – die Anleitung ist auf deutsch und Ihr könnt Sie auch zusätzlich auf englisch downloaden.

Ich stricke mit Euch gemeinsam und führe Euch Schritt für Schritt (auch mit Hilfe von YouTube-Anleitungsvideos) durch die Strickanleitung. Alle Infos zum Knitalong und Garn findet Ihr in meinem Blogbeitrag.

Lust auf einen hübschen Cardigan?

Dann strickt mit mir gemeinsam den Garden Cardigan von @ankestrick. Am 10. März geht’s los!

Carden Cardigan ankestrick
Garden Cardigan angestricktem

Der Garden Cardigan wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Zuerst wird der Rücken bis zur Länge des Armausschnitts gearbeitet. Dann werden die Maschen für die Fronten aufgenommen und beide Fronten symmetrisch bis zur Länge des Armausschnittes gestrickt. Die Fronten und das Rückenteil werden verbunden und der Körper im Muster bis zum unteren Bündchen fertiggestellt. Für die Ärmel werden die Maschen aufgenommen und in Runden im Muster von oben nach unten gestrickt. Optional ist die innenliegende aufgesetzte Tasche.

Garden Cardigan ankestrick

Garnempfehlung

Garden Cardigan angestricktem

Natürlich kannst Du den Garden Cardigan mit jedem beliebigem Garn stricken!

Hauptsache die Maschenprobe passt! Wäre ja schade, wenn der fertige Cardigan dann zu klein oder zu groß wird! Also bitte unbedingt vorab die Maschenprobe stricken.

Du kannst den Garden Cardigan 2-fädig oder 1-fädig stricken.

Ich werden meinen Garden Cardigan mit dem neuen Sommergarn Campo von Lana Grossa in der Farbe 06 Jeans 1-fädig stricken. Meine Maschenprobe mit Nadelstärke 4,0 passt.

Solltest Du noch Garnempfehlungen brauchen, dann schau‘ Dir doch einfach die fertigen Cardigans auf ravelry oder auf Instagram unter #gardencardigan oder #gardenknitalong und/oder lass‘ Dich im Wollgeschäft beraten!

Garden Cardigan angestricktem

Meine Maschenprobe passt (Achtung: für die Maschenprobe brauchst Du die Kaufanleitung, damit Du weisst, wie das Lace-Muster gestrickt wird. Das Lace-Muster ist ganz einfach zu stricken – es besteht aus 4 Reihen, die sich immer wiederholen und man kann das Muster wunderbar auswendig stricken – es macht Spaß!).

Wie errechne ich meine Garnmenge?

  1. Messe Deinen Brustumfang aus und wähle Deine Größe dementsprechend (siehe Foto unten)
  2. Dann errechnest Du anhand der empfohlenen Garnmenge wieviel Meter Garn Du benötigt. Beispiel: ich habe ein Brustmaß von 83-97 cm, das entspricht der Größe 2. Wenn ich mit dem empfohlenen Austermann-Garn stricken würde, dann bräuchte ich für Größe 2 insgesamt 7 Knäule Garn (je 180m). 7 Knäuel x 180m = 1.260m
  3. Ich möchte mit dem Garn Campo von Lana Grossa stricken. Das Garn hat eine Lauflänge von ca. 165m. Jetzt teile ich die 1.260m durch 165m. 1260 :165 = 7,63 D.h. ich brauche aufgerundet 8 Knäuel von dem Garn Campo für meine Größe 2.
  4. Solltest Du lieber 2-fädig stricken, dann solltest Du auf jeden Fall auch das Beilaufgarn (z.B. Mohair) auch errechnen.
  5. Brauchst Du Hilfe beim Errechnen des Garns, dann hilft Dir auf jeden Fall ein Wollgeschäft weiter. Hast Du kein Wollgeschäft in Deiner Nähe, dann empfehle ich Dir das Wollgeschäft ‚Masche bei Masche‘, die auch zusätzlich einen Online-Shop haben und Dich gerne telefonisch beraten.
Garden Cardigan ankestrick
garden cardigan ankestrick

Nadel-Set für Ärmel

Die Ärmel habe ich mit dem ‚Indigo Holz Mini Nadelspitzen-Set 50 mm‘ von KnitPro gestrickt. Das Nadelset gibt es in gut sortierten Garngeschäften (einfach danach fragen) oder Du bestellst es in einem Online-Shop (Achtung: Preise vergleichen).

Knit Pro indigo Nadelspitzenset Mni 50 mm

Viel Strick-Spaß beim Knitalong! Ich freue mich, wenn Du Deinen Garden Knitalong auf Instagram mit #gardenknitalong teilst.

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Alle Anleitungsvideos zum Knitalong:

Der Beitrag Garden Cardigan @ankestrick – Knitalong erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
https://landherzen.de/2024/02/garden-cardigan-ankestrick-knitalong-10-maerz/feed/ 12
BUFFY-Tuch – Gratis Strickanleitung https://landherzen.de/2024/01/buffy-tuch-gratis-strickanleitung/ https://landherzen.de/2024/01/buffy-tuch-gratis-strickanleitung/#comments Fri, 12 Jan 2024 15:22:20 +0000 https://landherzen.de/?p=15709 Ich liebe Tücher in allen Varianten und habe mir letzte Woche ganz schnell und einfach ein fluffig weiches leichtes Dreieckstuch gestrickt – mit nur 2 Knäuel Garn ‚BUFFY Lala Berlin‘ von LANA GROSSA, jetzt für den Winter und auch für den Frühling. Die Strickanleitung ist GRATIS und Ihr findet in diesem Blogbeitrag die Strickanleitung als […]

Der Beitrag BUFFY-Tuch – Gratis Strickanleitung erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
Ich liebe Tücher in allen Varianten und habe mir letzte Woche ganz schnell und einfach ein fluffig weiches leichtes Dreieckstuch gestrickt – mit nur 2 Knäuel Garn ‚BUFFY Lala Berlin‘ von LANA GROSSA, jetzt für den Winter und auch für den Frühling.

Die Strickanleitung ist GRATIS und Ihr findet in diesem Blogbeitrag die Strickanleitung als Pdf-Datei und zusätzlich dazu noch einen ausführlichen YouTube-Film, in dem ich Euch zeige, wie man das BUFFY-Tuch von Anfang bis Ende strickt – also ideal auch für Strickanfänger! Viel Spaß beim Stricken!

Für das BUFFY-Tuch benötigt man nur 2 Knäuel Garn von ‚BUFFY Lala Berlin‘ LANA GROSSA. 

Meine zwei Farben sind Farbe Minttürkis/Rohweiß (Farbe 5) und Pastellgrün/Rohweiß (Farbe 4). Ihr könnt das Tuch auch einfarbig stricken (dann benötigt Ihr 2 gleiche Farbknäuel) oder Ihr strickt es in einer anderen Farbkombi (das BUFFY-Garn gibt es in vielen schönen Farben).

Buffytuch Lala Berlin LANA GROSSA

Gestrickt habe ich das Tuch mit einer Rundstricknadel 4,0 (am besten eignet sich ein Nadelseilsystem, dann könnt Ihr zu Anfangs mit einem kurzen Nadelseil beginnen und später dann auf ein längeres Nadelseil wechseln).

Bei dem BUFFY-Tuch habe ich nur auf der rechten Seite zugenommen. Das fertige Tuch wird dann gedreht und so entsteht ein gleichschenkliges Dreieckstuch:

Buffytuch
Buffytuch

Die Gratis-Strickanleitung findet Ihr HIER!

Der YouTube-Anleitungsfilm dazu ist hier:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stricken und freue mich, wenn Ihr Euer BUFFY-Tuch auf Instagram mit #buffytuchKAL und @landherzen postet.

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Der Beitrag BUFFY-Tuch – Gratis Strickanleitung erschien zuerst auf glutenfreie Rezepte & kreative Ideen.

]]>
https://landherzen.de/2024/01/buffy-tuch-gratis-strickanleitung/feed/ 2