Knitalong #sommershirtKAL Top Down Sommershirt LANA GROSSA

Topdown Shirt LANA GROSSA – #sommershirtKAL

Dieser Beitrag enthält Werbung, da Marken erkennbar sind

Pünktlich zum Sommerstart gibt es wieder einen Knitalong! Ich stricke ab 6. Juni mit Euch gemeinsam das Topdown Shirt Modell 14 von LANA GROSSA aus dem aktuellen Magazin ‚Filati Ausgabe 67‘ und natürlich gibt es wieder YouTube-Anleitungsvideos von Anfang bis Ende.

Das Sommershirt wird von oben nach unten gestrickt, d.h. wir ersparen uns das Nähen (es werden nur Fäden vernäht und unter dem Arm eine winzig kleine Lücke geschlossen – versprochen!) und praktischerweise können wir auch immer wieder zur Anprobe hineinschlüpfen und so unsere optimale Shirtlänge ermitteln. Alle Infos zum KAL (=Knitalong = wir stricken gemeinsam) im Blogbeitrag!

Herzlich Willkommen bei meinem Knitalong #sommertopKAL !

Das Topdown Shirt (Modell 14 aus dem aktuellen Magazin FILATI Nr. 67′ von LANA GROSSA) ist das ideale Einstiegsmodell für Top Down Stricken, denn es wird in kraus- und glatt rechts in Runden gestrickt und die Raglanschrägen ziert ein unkompliziertes hübsches Lochmuster. In der Anleitung wird das Sommergarn DIVERSA von LANA GROSSA empfohlen, aber natürlich könnt Ihr das Shirt auch mit einem anderen Garn stricken.

Hauptsache die Maschenprobe passt!

Maschenprobe: 19 Maschen und 26 Runden glatt rechts ergeben 10 x 10 cm

#sommershirtKAL Modell 14 Diversa Lana Grossa
#sommershirtKAL Sommershirt Diversa Lana Grossa

HIER SEHT IHR MEINE ZWEI SHIRTS in Größe 36/38 MIT ALTERNATIV-GARNEN:

#sommershirtKAL Sommershirt LANA GROSSA

2-farbiges Shirt mit dem Garn CAMPO von LANA GROSSA in der Farbe 6 und 1, Nadelstärke 3,5 für Bündchen ansonsten Nadelstärke 4,0. Ingesamt benötige ich 4 Knäuel (je 2 Knäuel von Farbe 6 und 1)

#sommershirtKAL Sommershirt LANA GROSSA

4-farbiges Shirt mit dem Garn ALTA MODA COTOLANA von LANA GROSSA in den Farben 35,56,20,7 Nadelstärke 4,0 für Bündchen ansonsten Nadelstärke 4,5. Insgesamt benötige ich 5 Knäuel (von der Farbe 35,20,7 je 1 Knäuel. 2 Knäuel von Farbe 56 Resedagrün)

Ihr seht, Ihr könnt Euch Garnmäßig austoben bzw. auch in Eurem Wollvorrat mal schauen, ob Ihr ein passendes Garn findet.

STRICKANLEITUNG TOP DOWN SOMMERSHIRT

Die Strickanleitung findet Ihr im aktuellen Magazin ‚FILATI Ausgabe 67‘ von LANA GROSSA oder Ihr fragt in Wollgeschäften mit LANA GROSSA Garn nach, ob Ihr die Einzel-Anleitung für das Modell 14 bekommt.

ACHTUNG: ab sofort findet Ihr die Strickanleitung auch GRATIS bei www.woolplace.de (einfach kostenlos registrieren und dann im Suchfeld Diversa eingeben. Dann erscheinen alle Strickanleitungen mit dem Garn Diversa und Ihr könnt Euch das Modell 14 gratis runterladen.

Solltet Ihr kein Garngeschäft in Eurer Nähe haben, dann empfehle ich Euch das Erdinger Wollgeschäft ‚Masche bei Masche‘, das Euch gerne telefonisch oder per e-mail berät und auch einen Online-Versand anbietet. Das Garn CAMPO findet Ihr HIER. Das Garn ALTA MODA COTOLANA HIER und natürlich gibt es auch das Garn DIVERSA von LANA GROSSA. Solltet Ihr das Garn bei ‚Masche bei Masche‘ kaufen, dann gibt’s die Strickanleitung für das Sommershirt automatisch GRATIS als pdf-Datei dazu!

Meine beiden Sommershirts:

Wie Ihr seht, habe ich beide Shirts komplett in glatt rechts gestrickt, d.h. ich habe die glatt links gestrickten Streifen nicht gestrickt, sondern alle Streifen in glatt rechts gestrickt (reine Geschmacksache – ich mag linke Maschen eh nicht so gerne).

2 – oder mehrfarbig? Wenn Ihr das Shirt nur 2-farbig strickt, dann könnt Ihr das Garn bequem ‚mitlaufen lassen‘ (hierzu gibt es dann ein eigenes YouTube-Anleitungsvideo, in dem ich zeige, wie ich den Faden beim Farbwechsel ‚mitführe‘). Wenn Ihr das Shirt mehrfarbig strickt, dann müsst Ihr bei jedem Farbwechsel die nicht mehr benötigte Farbe abschneiden und hinterher vernähen (auch hierfür wird es ein YouTube-Anleitungsvideo geben, in dem ich zeige, wie ich die Fäden unsichtbar vernähe).

Tipp zur Farbwahl: Legt Euch die verschiedenen Farben so hin, dass jede Farbe mit der darauf folgenden Farbe harmoniert und legt auch die erste Farbe an die unterste Farbe.

Wie errechne ich meine Garnmenge, wenn ich ein anderes Garn als in der Anleitung angegeben verwende:

  1. Wähle Deine Größe
  2. Dann errechnest Du anhand der empfohlenen Garnmenge wieviel Meter Garn Du benötigt. 
  3. Beispiel: eine Strickerin hat Größe 44/46. Wenn sie mit dem in der Anleitung empfohlenen Diversa-Garn stricken würde, dann bräuchte sie lt. der Anleitung für Größe 44/48 insgesamt 4 Knäule Garn Diversa (je 210 m). 4 Knäuel x 210 m = 840 m
  4. Sie möchte aber mit dem Garn Campo von LANA GROSSA stricken. Das Garn hat eine Lauflänge von nur ca. 165 m. Jetzt teile 840 m durch 165 m = 5,09 D.h. sie braucht aufgerundet wohl ca. 6 Knäuel von dem Garn Campo.

Das Shirt ist einfach und schnell zu stricken, ich denke, dass Schnellstricker ihr Shirt in wenigen Tagen also innerhalb einer Woche fertig haben. D.h. Ihr könnt diesen Sommer mehrere Sommershirts stricken und das Design immer wieder variieren, indem Ihr ein anderes Garn und andere Farben wählt. Ihr könnt das Shirt kurz als Crop Top oder auch länger stricken, ganz wie Ihr wollt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stricken!

Gefallen Dir meine Anleitungsfilme und möchtest Du mir eine Freude bereiten, dann freue ich mich über eine kleine Spende (z.B. 1,- EUR) – Vielen lieben Dank!

Solltet Ihr auf Instagram sein, dann freue ich mich, wenn Ihr Eure Sommershirts mit dem Hashtag #sommershirtKAL zeigt. Auf meinem Instagram-Account LANDHERZEN zeige ich dann immer wieder die aktuellen Sommershirts.

5 thoughts on “Topdown Shirt LANA GROSSA – #sommershirtKAL

    1. Hallo Sabine, wie machst du das mit dem Campo und der Verteilung der Maschenmarkiere? Ist ja eine andere Maschenprobe/Maschenanzahl wie bei der Diversa lt. Anleitung.
      Lieben Gruß Tina

      1. Ich hab‘ meine beiden Sommershirts genau nach Anleitung wie beim Diversa-Shirt gestrickt, da meine Maschenprobe genau wie in der Anleitung vorgegeben gepasst hat.

  1. Hallo liebe Kerstin, danke für deine tollen Videos. Ich wollte dich fragen, ob das Shirt Nr. 14 auch mit Rollrand glatt rechts (Halsausschnitt und Ärmel) anstatt im Rippenmuster gestrickt werden kann bzw. mit der gleichen Machenzahl. Das würde mir besser gefallen. Freue mich über eine Antwort. Danke!
    Lieben Gruß Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert