Und noch mehr Herbst-Deko….
Aus dem Garten meiner Eltern gibt es Beeren und Disteln. Die Kastanien habe ich mi einer Freundin gesammelt und die Walnüsse sind von unserem Walnußbaum…. Weiterlesen
Und noch mehr Herbst-Deko….
Aus dem Garten meiner Eltern gibt es Beeren und Disteln. Die Kastanien habe ich mi einer Freundin gesammelt und die Walnüsse sind von unserem Walnußbaum…. Weiterlesen
Jetzt ist er da, der Herbst…
Für die Herbst-Deko lasse ich mich gerne von Blumenläden, Zeitschriften und Instagram inspirieren.
Im Garten, auf Spaziergängen und im Wald, in Parks sammle ich meine Herbstdeko. Erika und Chrysanthemen gibt es jetzt günstig in Supermärkten oder in Baumärkten… Weiterlesen
Der goldene Herbst macht doch richtig Lust auf Herbstdeko!
Für dieses Beeren-Herz benötigt Ihr nur rote Vogelbeeren, einen stabilen Draht und eine Schere. Und schon kann es losgehen… Weiterlesen
Ich frühstücke morgens am liebsten ein glutenfreies Müsli. Damit es morgens jetzt noch schneller geht, habe ich mir eine Müsli-Bar gebaut. Weiterlesen
Momentan sind ja Schilder und Schriftzüge total ‚in‘. Da ich aber nichts in deutscher Sprache bzw. in bayerisch gefunden habe, habe ich meine Schilder selbstgemacht! Weiterlesen
Unser Pfirsichbäumchen (selbst aufgegangen im Blumenbeet vor ein paar Jahren) trägt dieses Jahr zum ersten Mal so viele Früchte, dass wir jetzt sogar zwei Äste (er hat nur fünf) abstützen müssen.
Und das Besondere ist, dass er zwei Äste mit Nektarinen trägt! Wie kann das sein??? Weiterlesen
Seit längerem träume ich schon von einem kleinen Sitzplatz an der Sempt. Ein schattiges Plätzchen, groß genug für ein Tischchen mit zwei Stühlen oder einem Liegestuhl…an dem man an heißen Tagen einen Cappuccino trinkt und auch Brotzeit machen kann… Weiterlesen
Ich hatte am Wochenende einen kreativen Anfall: ich will einen Wegweiser im Garten! Weiterlesen
Seitdem ich bei der Erdinger Volkshochschule einen Mosaik-Kurs gemacht habe, bin ich im Mosaik-Bastelfieber.
Wenn Ihr auch ohne großen Aufwand ein bisschen Mosaik in Euren Garten zaubern wollt, dann habe ich hier ein paar Ideen für Euch. Weiterlesen
Da heute herrliches Sommerwetter war und die ‚Eisheiligen‘ dieses Jahr ausfallen, habe ich mir meine Lieblingskräuter besorgt:
Rosmarin, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, Thymian und Petersilie.
Aus drei verschieden großen Pflanztöpfen habe ich mir einen 3-stöckigen Kräutertopf angelegt! Weiterlesen