Chili-Lebkuchen – glutenfrei OHNE MEHL

Ich habe ein neues Lebkuchen-Rezept entdeckt mit Chili, was ohne Mehl zubereitet wird. Das Besondere daran ist die leichte Schärfe, die Lebkuchen werden mit Chili zubereitet und sogar dekoriert!

Das Rezept ist aus dem
blv Buch ‚Die kleine Weihnachtsküche‘

Die Chili-Lebkuchen sind schnell gebacken und sie schmecken! Glutenfreie Oblaten gibt es von Hammermühle im Shop unvertraeglich.de Weiterlesen

Spekulatius-Apfel-Muffins – glutenfrei & fluffig

Bei uns gibt es heute fluffige Spekulatius-Apfel-Muffins! Ganz schnell zubereitet und auch noch am nächsten Tag weich & fluffig!

Für die glutenfreie Variante benötigt Ihr glutenfreie Spekulatius. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl. Ihr könnt die Spekulatius von Schär im Drogeriemarkt dm kaufen oder im Reformhaus. Der Online-Shop unverträglich hat eine große Auswahl an Spekulatius und liefert schnell. Weiterlesen

Husaren-Krapfen mit Haferflocken – glutenfrei OHNE MEHL

Husaren-Krapfern mit glutenfreien Haferflocken – ganz schnell gemacht!

Hallo Ihr Lieben, jetzt geht’s los mit der Plätzchenbackerei! Bald ist erster Advent!

Ich habe ein neues Rezept ausprobiert und diese Husarenkrapfen sind sehr schnell und einfach gemacht – also ideal für Back-Anfänger! Die Plätzchen sind jetzt nicht so süß, wie man es sonst so gewohnt ist – Ihr könnt die Zuckermenge natürlich noch erhöhen.

Das Rezept habe ich im Magazin Echt.NIEDERSACHSEN entdeckt. Für die glutenfreie Variante benötigt Ihr glutenfreie Haferflocken von BauckHOF und schon kann es losgehen.  Weiterlesen

Chalklettering – Buchempfehlung & Tafellack-Ideen

Chalk Lettering

Mit Tafelkreide lettern!

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja ein Fan von Letterings und mittlerweile lettere ich nicht nur auf Papier sondern auch mit Lackstift auf Steinen und Herbstblättern und auch mit Tafelkreide auf Tafeln.

Mit einem Tafellack bzw. Tafelfarbe könnt Ihr ganz einfach alte Tafeln, Holzbretter und auch Holz-Schneidebrettchen zu Tafeln gestalten. Weiterlesen

Strickanleitung Filati Mütze – ganz schnell gestrickt!

Ideal für den Herbst – eine Mütze ohne Bommel

Hallo Ihr Lieben,

mittlerweile ist es doch schon ganz schön kalt geworden und da brauche ICH eine Mütze. Da ich jetzt im Herbst aber noch nicht meine Winter-Bommel-Mütze aufsetzen möchte (noch haben wir ja Herbst), habe ich nach einer schlichten Übergangs-Mütze gesucht und bin in meiner Strickhefte-Sammlung fündig geworden. Weiterlesen

Fahrradsattelüberzug stricken – Anleitung

Ein schnell gestrickter Überzug für den Fahrradsattel

Ich radel total gerne und auch bei jedem Wetter (außer es regnet in Strömen). Jetzt im Herbst-Winter finde ich es aber unangenehm, wenn der Sattel so kalt ist und so habe ich mir einen Fahrradüberzug gestrickt.

Im Strickladen habe ich mich beraten lassen und so eine robuste, fusselfreie Wolle in einem dezenten dunkelgrau für mein schwarzes Fahrrad gefunden. Mein Überzug ist schlicht, passt auf jeden großen Fahrradsattel und lässt sich durch den Gummizug schnell anbringen und abnehmen (und so im Einkaufskorb/Handtasche gut verstauen).
Weiterlesen