Der Oktober neigt sich zu Ende und meine Socktober-Socke 2019 ist heute fertig geworden.
Die Gratis-Anleitung findet Ihr bei Tanja Steinbach. Ich finde das diesjährige Design sehr schön und es ist wirklich nicht schwer zu stricken.
Der Oktober neigt sich zu Ende und meine Socktober-Socke 2019 ist heute fertig geworden.
Die Gratis-Anleitung findet Ihr bei Tanja Steinbach. Ich finde das diesjährige Design sehr schön und es ist wirklich nicht schwer zu stricken.
Ich habe Euch noch gar nicht meine selbstgestricken Sneaker-Socken gezeigt. Sockenstricken im Sommer? Ja, klar, Sneakersocken sind schnell gestrickt und im Sommer ideal für Turnschuhe. Ausserdem gibt es leichtes Sockengarn für Frühjahr und Sommer.
Die Strickanleitung ist von Tanja Steinbach. Alle Infos dazu findet Ihr in meinem Blogpost.
Wir stricken gemeinsam das Sommerbrisetuch im KAL (KAL = Knitalong). Das Dreieckstuch Sommerbrise wird mit dem Baumwollgarn Catania von Schachenmayr gestrickt.
Alle Infos zum Sommerbrisetuch und die Gratisanleitung inkl. Anleitungs-Videos (Wie beginne ich das Tuch/Wie stricke ich den I-Cord-Rand) und eine FOTO-GALERIE Eurer fertigen Sommerbrisetücher.
Am 2. Juni 2019 startet der Sommerbrise Knitalong in Kooperation mit Schachenmayr. Wir stricken gemeinsam (KNITALONG = KAL) ein gestreiftes Dreieckstuch mit dem Baumwoll-Garn Catania von Schachenmayr.
Ihr könnt ein Catania-Wollpaket in Euren Lieblingsfarben für ein Sommerbrise-Tuch gewinnen!
DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET! Die Gewinnerin heisst Bettina St. und wird ihr Sommerbrisetuch in rosa/weiß gestreift mit apfelgrüner Umrandung stricken!
Alle Infos zum Gewinnspiel, Sommerbrise-Tuch und Knitalong findet Ihr in meinem Blogbeitrag!
Endspurt Winter und endlich habe ich es geschafft, mir ein paar Socken aus dem tollen SOXX BOOK by Stine & Stitch zu stricken.
2-farbige Socken und 2 Fäden auf einem Finger. Ja, es hat geklappt, weil es im Sockenbuch Anleitungsfilme gibt, die genau erklären, wie man mehrfarbige Socken strickt. Alle Infos zum Buch und Fotos zu meinen Socken findet Ihr hier im Blogbeitrag.
Hier in Südbayern ist endlich der Schnee da und daher stricke ich mir ganz schnell ein paar dicke Socken.
Bisher habe ich nur 4-fädige Socken gestrickt (passen perfekt in normale Schuhe und ersetzen so im Winter die gekauften Baumwollsocken). Jetzt aber stricke ich mir dicke Socken aus 6-fädigem Sockengarn und die passen auch wunderbar in meine dicken Winterstiefel!
Woher ich die Gratisanleitung habe und mit welchem Garn ich gestrickt habe, zeige ich Euch in meinem Blogbeitrag.
Ich starte das neue Jahr gleich mal mit einem neuen Strickprojekt, flauschig weiches BIO Baby Alpaka Garn von hessnatur. Ein limitiertes Strickset, welches drei Knäuel BIO Baby Alpaka Garn ‚Feel‘ und ein Strickanleitungsheftchen für Mütze und Fäustlinge enthält.
Hessnatur hat mir das Strickset kostenlos zur Verfügung gestellt und gerne zeige ich Euch, was ich mit dem flauschig weichen BIO Garn ‚Feel‘ stricke.
Selbst gestrickte Spültücher sind ja jetzt total in!
Nicht nur, weil sie hübsch und praktisch sind, sondern auch nachhaltig. Statt ständig immer wieder Plastik-Spüllappen zu kaufen und dann im Müll zu entsorgen, stricken oder häkeln wir nun unsere Tücher aus Baumwollgarn. Das Baumwoll-Spültuch ist waschbar (Waschmaschine) und somit immer wieder verwendbar.
Ich zeige zeige Euch, wie schnell und einfach Ihr hübsche Spültücher in Eurer Wunschfarbe stricken könnt – es gibt bei Schachenmayr mehrere Gratisanleitungen.
Auf Instagram ist das Armstulpen bzw. Handstulpen Fieber ausgebrochen. Alle stricken wie wild, fingerlose Handschuhe. Tja, wenn es zu warm für Handschuhe ist, dann sind so fingerlose Handschuhe ideal und auch schnell gestrickt.
Die Exklusiv-Anleitung für diese Armstulpen findet Ihr auf www.woolplace.de, der Woll-Comunity von Lana Grossa. Ihr müsst Euch nur registrieren und schon könnt Ihr Euch die Exklusiv-Anleitung kostenlos downloaden und ausdrucken. Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Ein Schal fürs Leben 2018
Tragt am 10. Dezember diesen Schal als ein Zeichen gegen Kriege.
Der Schal fürs Leben ist ein Symbol für alle, die sich für Kinder auf der Flucht engagieren, ein Symbol für Hoffnung – Hoffnung, die jeder tragen und jeder spenden kann.
Auch ich stricke wieder den Schal fürs Leben und ich zeige Euch in einem Strick-Video, wie der Schal gestrickt wird. Weiterlesen