Kratzsäule für Katzen selber bauen…

Unser Kater Whity wetzt leider immer häufiger seine Krallen an unserem Rattan-Couchtisch, so muss eine Kratzsäule für‘ s Wohnzimmer her.

Da uns die Kratzbäume im Fachhandel nicht gefallen – entweder sind Sie uns zu plüschig oder sehen billig aus oder sind zu instabil – haben wir nun eine Kratzsäule selbst gebaut:

 

Anton hat mit der Motorsäge von einem Esche-Stamm (der Baum wurde erst kürzlich beim Schwager gefällt) eine dicke Scheibe abgesägt und darauf eine Kratzsäule angeschraubt.

 

 

Jetzt müssen wir Whity nur noch dazu bringen, die neue Kratzsäule zu benutzen…

Die Häkelmaus hat meine Mutter gehäkelt- imageein Weihnachtsgeschenk für unsere Katzen, die sehr gerne damit herumtollen.

XXL- Schal + Mütze

XXL Schal

imageDie Zeitschrift Brigitte hat die Aktion ‚Ein Schal fürLeben‚ initiiert. Ich finde die Aktion super!

Da ich aber den Schal einfarbig wollte, habe ich mir in meinem Lieblings-Strickladen ‚Filati Erding‚ die Wolle in der Farbe Taupe besorgt.  Hier das Ergebnis und die Anleitung:

 

 

7 Knäuel Lana Grossa Wolle ‚Alta Moda Superbaby“ (67% Schurwolle (Merino), 30% (Baby) Alpaca, 3% Polyamid, LL=ca. 60m/50g): Farbe 10 Taupe, Stricknadel Nr. 12, 1 Wollhäkelnadel Nr. 10 zum Einziehen der Fransen.

Knötchenrand: Die erste Masche jeder Reihe wie zum Rechtsstricken abheben. die letzte Masche jeder Reihe rechts stricken.

Perlmuster: 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel stricken, die Maschen in jeder Reihe versetzen.

Ausführung: 27 Maschen mit Nadeln Nr. 12 anschlagen. Im Perlmuster mit Knötchenrand stricken.

Ausarbeiten: Alle Fäden sorgfältig vernähen. Über den Schmalseiten je 11 Fransen einknöpfen. Pro Franse 3 Fäden 22 cm lang zuschneiden und zur Hälfte legen. Die entstandene Schlinge mit der Häkelnadel durch die Strickarbeit ziehen, die Fadenenden durch die Schlinge führen und die Franse festziehen. Das Ende der Fransen auf 9 cm Länge beschneiden. Zuletzt habe ich noch ein kleines Logo ‚HANDGEMACHT‘ angenäht. Fertig!

image

imageDie Mütze habe ich nach Anleitung ‚Model 107‘ aus ‚FILATI – Ausgabe 46‘ nachgestrickt. Das Bündchen wollte ich nicht umschlagen, so habe ich es einfach nur halb so hoch gestrickt. Mein Bommel ist aus dem Handarbeitsgeschäft ‚Braun‘ in Erding.

 

Neymar- Pasta glutenfrei im ‚La Padella‘ in Erding

Hurra, das ‚La Padella‚ bietet jetzt glutenfreie Pasta an!

Unsere liebe Nachbarin Friederike hat uns gestern anlässlich des 3. Geburtstags von Peer zum Abendessen eingeladen. Es gab Pizza/Pasta vom berühmten ‚La Padella‚. Und zu meiner Überraschung bietet das ‚La Padella‘  jetzt glutenfreie Nudeln an! So kam ich gestern in den Genuss, das berühmte Neymar-Pasta-Gericht glutenfrei zu genießen! LECKER!

image

Glutenfreie Produkte, die ich gerne benutze…

Hier eine Auflistung glutenfreier Produkte, die ich sehr gerne und regelmäßig esse!

Die Auflistung werde ich nach und nach ergänzen…

Nudeln:

Reformhaus/dm
Reformhaus/dm
image
Rewe

 

 

 

 

 

 

 

Reformhaus
PASTAREICH Krailling
PASTAREICH München

 

image
Refirmhaus

 

 

image
PASTAREICH München

 

 

 

 

 

 

image
Reformhaus

image
Rede/Edeka

Frühstück/Brot:

Reformhaus
Reformhaus
Reformhaus/dm
Reformhaus/dm

 

 

 

 

 

 

 

image
Reformhaus/dm
image
Supermarkt

 

image
Reformhaus/dm
Reformhaus/dm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

image
Biokultur München/Vitalia Erding

 

 

image
Rewe
image
dm/Reformhaus

 

 

 

 

 

 

 

image
Vitalia Erding
image
dm

Warps:

image

Snacks:

image
Reformhaus/dm
image
Supermarkt

 

 

 

Kekse/Gebäck:

Reformhaus/dm
Reformhaus
Reformhaus
Reformhaus/dm
Reformhaus/dm

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

image
Vitalia Erding, Kaufland

 

Mehl:

Reformhaus/dm

 

image
Reformhaus/dm

 

image
Reformhaus

 

image
dm