Pistazien-Mandelhörnchen – glutenfrei

Pistazien-Mandelhörnchen glutenfrei

Pistazien und Mandelhörnchen passen wunderbar zusammen – das Mandelgebäck ist ganz schnell zubereitet und schnell gebacken.

Das Marzipan schmeckt man nur ganz dezent, die Hörnchen schmecken also auch, wenn man wie ich kein Marzipan mag.

In einer Frischhaltebox halten sie sich einige Tage frisch oder Ihr gefriert das Mandelgebäck ein und habt so einen leckeren Nachmittags-Snack vorrätig. Weiterlesen

Hafer-Brötchen – glutenfrei mit FLOHSALUX

Heute gibt es bei uns frisch gebackene Hafer-Brötchen – selbst gebacken mit dem Flohsamenschalenpulver von FLOHSALUX.

Mit Flohsamenschalenpulver sind die Hafer-Brötchen fluffig weich und saftig geworden! Lecker! Die Zubereitung ist auch gar nicht schwer – den Hefeteig habe ich am Vorabend zubereitet und einfach über Nacht im Kühlschrank gelassen. In der Früh habe ich dann nur noch die Brötchen geformt, etwas gehen lassen und gebacken! Weiterlesen

Kürbis-Lasagne mit Bechamelsauce – glutenfrei

Lust auf Kürbis und Lust auf Lasagne? Dann empfehle ich Euch diese leckere Kürbis-Lasagne!

Ich habe in unserem Keller noch einen Kürbis gefunden und im Kochbuch ‚Voll fett kochen‘ aus dem GU-Verlag gibt es ein Rezept für Ricotta-Kürbis-Lasagne.

Lasagne kann man wunderbar glutenfrei zubereiten, da es ja glutenfreie Lasagne-Nudeln gibt. Die Béchamel-Sauce binde ich mit Mondamin (Kartoffelstärke ist glutenfrei) zu. Wir bereiten die Lasagne immer gleich für 4 Personen zu, dann reicht es auch noch für den nächsten Tag – Lasagne kann man Backofen aufwärmen. Weiterlesen

Blumenbrot ‚Le Pain des fleurs‘ – Knäckebrot glutenfrei

Kennt Ihr schon das glutenfreie Knäckebrot von Blumenbrot, dass es in 10 Geschmacksrichtungen gibt?

100% BIO und garantiert glutenfrei (das Knäckebrot wird in einer 100% glutenfreien Umgebung hergestellt).

Ich war ja bisher immer der Meinung, dass Knäckebrot immer gleich und nach Nichts schmeckt. Das knusprige Blumenbrot hat mich aber überzeugt, dass es sehr wohl geschmackliche Unterschiede gibt und dass Knäckebrot auch pur schmeckt! Weiterlesen