Sinnflut Festival Erding 2016 – glutenfrei

Hallo Ihr Lieben,

vom 22. – 31. Juli findet in Erding wieder das Sinnflut Festival statt. Wenn mich jemand fragt, was das Sinnflut Festival ist, dann sage ich immer: „das Münchner Tollwood in klein!“

Ich mag das Sinnflut aber lieber, weil es übersichtlicher ist, täglich mehrere Bands kostenlos spielen und weil man immer Bekannte und Freunde trifft. Jeder Erdinger geht auf’s Sinnflut!

Wir waren heute Mittag und haben uns die Band Oxnfiesl4 angehört und einfach eine Runde gedreht und uns einen ersten Überblick verschafft.

Für mich ist es natürlich spannend, was ich glutenfrei essen kann!  Weiterlesen

Zucchini-Tarte mit Schafskäse, glutenfreier Blätterteig von Croustipate

Hallo Ihr Lieben,

gestern Abend habe ich endlich den neuen gluten- und lactosefreien Blätterteig von Croustipate getestet.

Ich bin begeistert!

Auch ich kann nur bestätigen, dass dieser Blätterteig super lecker ist und wie ein normaler Blätterteig schmeckt. Croustipate gibt es in ausgewählten Filialen von Rewe, Kaufland und Real (hier die Auflistung für München und Umgebung) und ist kein Tiefkühlprodukt sondern nur gekühlt (Kühlware-Sortiment). D.h. Ihr könnt mit dem Zubereiten sofort loslegen und müsst nicht das lästige Auftauen abwarten. Der Blätterteig hat eine runde Form, ist dünn und weich.

Ich habe mit dem Blätterteig eine leckere Zucchini-Tarte zubereitet – ganz einfach und schnell. Weiterlesen

Stachelbeerkompott – ganz schnell gekocht!

Mögt Ihr Stachelbeeren? Ich mag sie eigentlich gar nicht, sie sind mir einfach zu sauer.

Aber wir haben einen Stachelbeerstrauch im Garten, der schon immer da war (komisch) und der dieses Jahr richtig viele Beeren hat. Also habe ich mal wieder im Internet recherchiert, was man alles mit Stachelbeeren zaubern kann.

Und so habe ich heute das erste Mal im Leben Stachelbeeren gepflückt und gemerkt, dass es eine ganz schön stachelige Angelegenheit ist – daher also der Name Stachelbeeren (die Zweige sind richtig dornig).

Das Kompott ist blitzschnell gemacht und wir haben es heute zum Kaiserschmarrn gegessen! Super Kombination! Süß trifft auf säuerlich!

So schmecken auch mir Stachelbeeren! Weiterlesen

Quarkauflauf mit Johannisbeeren auf Blätterteig – glutenfrei

Wir haben diesen Sommer ganz viele rote Johannisbeeren. Also habe ich mal wieder überlegt, was man damit noch so alles anstellen kann:

ein Johannisbeer-Quarkauflauf!

Super lecker und ganz schnell gemacht!

Der Quarkauflauf lässt sich ganz leicht glutenfrei backen. Man benötigt dazu nur den glutenfreien Blätterteig von Schär! Ich mag den Auflauf am liebsten warm, Mr. Landherz lieber kalt. Weiterlesen

Rote-Bete-Quinoa-Burger – glutenfrei & vegetarisch

Gestern hatten wir 30 Grad Hitze – endlich Sommer in Bayern! Aber was isst man, wenn man die ganze Zeit schwitzt. Wir hatten Mittags nur einen Salat und wollten Abends etwas Warmes aber Leichtes!

Ein vegetarischer Burger ist doch etwas Feines im Sommer!

Im aktuellen ‚KÜCHENZAUBER‚-Magazin hatte ich einen Rote-Bete-Quinoa-Burger entdeckt und den wollte ich glutenfrei ausprobieren! Weiterlesen

Käsekuchen mit Johannisbeeren und Himbeeren – glutenfrei

Wir haben viele Himbeeren und Johannisbeeren im Garten. Und so gibt es bei uns Beeren im Müsli, auf dem Salat, zum Eis und natürlich auch auf dem Kuchen!

Warum nicht ein Käsekuchen mit Beeren? Ein fruchtiges Experiment, welches geglückt ist!

Ich habe einfach einen Käsekuchen mit Johannisbeeren gebacken und zur Deko ganz viel Beeren mit Tortenguss darauf gesetzt! Mir gefällt mein fruchtiger Sommer-Käsekuchen und er schmeckt leicht und erfrischend! Und deshalb gibt es das Rezept nun für Euch!  Weiterlesen

Johannisbeer-Tiramisu – glutenfrei, ohne Ei!

Johannisbeer-Tiramisu

Vor vielen Jahren hat eine liebe Kollegin dieses leckere Johannisbeer-Tiramisu in die Arbeit mitgebracht. Seitdem mache ich es jeden Sommer, sobald die roten Johannisbeeren im Garten reif sind.

Das Tiramisu ist total erfrischend, schmeckt raffiniert und ist ganz schnell und einfach gemacht. Es enthält keine frischen Eier, ist also ideal für den Sommer! (Ei-Allergiker sollten sich aber die Zutatenliste der Biskuits ansehen.)

Für die glutenfreie Variante benötigt man die glutenfreien Bisquits ‚Savoiardi‘ von Schär (ideal für eine Auflaufform) oder die Biskuit-Taler von 3 PAULY (ideal für die Gläser-Variante). Weiterlesen

Free from Festival Berlin – 25./26. Juni 2016

Deutschlands erstes Food Festival, das sich auf „free from“-Produkte spezialisiert: Ohne Zucker, ohne Laktose und ohne Gluten – in Berlin!

Bin ich froh, dass ich mir diesen Wochenend-Trip gegönnt habe!

Ganz ehrlich, es war bis auf die 35 Grad Hitze (das ist definitiv zu heiß) das perfekte Wochenende! Ich bin tiefen entspannt und mit bester Laune nach Hause zurück gekehrt! Weiterlesen