Messebesuch h+h cologne 2018

Das Highlight für alle Woll-Begeisterten ist die Fachmesse für Handarbeit h+h cologne.
LANA GROSSA hat mir Eintrittskarten geschenkt und so bin ich wieder für einen Tag mal schnell nach Köln geflogen. Es war wieder so ein toller Messetag, dass ich noch immer total aufgedreht bin und die vielen Eindrücke erst einmal verarbeiten muss. Wir waren so viele Blogger und die Aussteller haben sich dieses Jahr sehr um uns bemüht.
Was ich auf der Messe alles Neues entdeckt und erlebt habe, zeige ich Euch hier. Natürlich gibt es auch wieder einen kleinen Film und viele Fotos. Weiterlesen
Kokos-Muffins – glutenfrei

Ich bin ein Kokos-Fan und deshalb habe ich heute Kokos-Muffins mit Marmor-Effekt (Kakao) ausprobiert. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Muffins sind schön saftig. Ihr benötigt nur etwas Kokos-Mehl und Kokosmilch und schon kann es losgehen. Weiterlesen
Osterhase – Strickanleitung

Ostern steht vor der Tür und meine Mutter strickt fleißig kleine Osterhasen.
Und da dachte ich mir, das ist doch was für Euch!
Also habe ich auch einen kleinen Osterhasen gestrickt und Schritt für Schritt fotografiert. Man braucht nur ein kleines Quadrat zu stricken und wie es dann weitergeht zeige ich Euch hier. Weiterlesen
Letterlove: florale Schmuckelemente und Übungsheft

Letterlove beim EMF-Verlag: es gibt wieder neue schöne Bücher zum Thema Handlettering.
Ich stelle Euch 200 florale Schmuckelemente in 5 Schritten zur Handlettering-Deko und das praktische Alphabete-Workbook Handlettering Alphabete – Das Übungsheft vor.
Lettering ist das neue Trend-Hobby!
– Rezension- Weiterlesen
Hirtenmakkaroni Südtiroler Art – glutenfrei

Hirtenmakkaroni bekommt man auf fast jeder Südtiroler Berghütte. Ein einfaches und schnell zubereitete Rezept. Das perfekte Gericht, wenn es draußen verschneit & kalt ist. Mr. Landherz hat es so gut geschmeckt, dass er mich gleich noch mal heiraten wollte. Liebe geht durch den Magen! Weiterlesen
Wirsing-Nudeln – glutenfrei

Nudeln mit Wirsing und Kichererbsen? Hört sich verrückt an, ist aber super lecker und ganz einfach zubereitet. Und gerade jetzt im Winter ist Wirsing als regional erhältliches Gemüse voll im Trend der Zeit.
Das Rezept habe ich aus dem alverde-Magazin von dm und verlinke Euch gerne direkt zum Rezept. Weiterlesen
Socken – KINDA MAGIC SOCKS

Vielen Dank an Schachenmayr, dass ich die KINDA MAGIC SOCKS ausprobieren durfte! Socken stricken für Fortgeschrittene, da die Fadenspannung eine superwichtige Rolle spielt, damit der Leoparden-Print entsteht.
Leider ist mir der Leoparden-Print nicht gelungen – meine Flecken sind sehr verzerrt – ABER ich möchte Euch trotzdem meine unperfekten Socken zeigen, weil ich sie trotzdem sehr schön finde und das Stricken viel Spaß gemacht hat. Und ich habe wieder viel dazu gelernt: nachträglich gestrickte Ferse und Maschenstich. Weiterlesen
Eclair-Kuchen – glutenfrei

Bei uns gibt es heute ganz was leckeres Süßes, einen Eclair-Kuchen.
Was ist ein Eclair?
Ein Eclair (französisch éclair, „Blitz“), in Deutschland auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bezeichnet, ist ein glasiertes und gefülltes Gebäck aus Brandmasse. Die Füllung kann aus Sahne oder Pudding bestehen. Oft ist es mit Fondant oder einer Glasur überzogen.
Diese Leckerei könnt Ihr wunderbar als Kuchen-Variante mit Keksen und Vanillepudding zaubern, ähnlich wie ein Tiramisu ganz ohne Backen und natürlich glutenfrei. Weiterlesen
Pikante Blätterteigtaschen – glutenfrei

Blätterteigtaschen sind ein schneller Snack und auch ideal für spontanen Besuch.
Ihr kennt das sicherlich, man hat keine große Lust auf aufwendiges Kochen und möchte trotzdem etwas Warmes essen. Für die glutenfreie Variante verwende ich den Blätterteig von Schär, den ich im Gefrierfach stets vorrätig habe. Weiterlesen